Pontiac GTO Forum banner

GTO-Getriebeübersetzungen

188K views 173 replies 76 participants last post by  O52  
#1 · (Edited by Moderator)
Hallo. Ich eröffne einen neuen Thread, weil ich keinen anderen Thread kapern wollte, in dem dieses Thema aufkam: Übersetzungsverhältnisse. Ich habe von meinen „Rennsport“-Tagen geschwärmt, und Übersetzungsverhältnisse wurden erwähnt. Im Folgenden finden Sie einige Informationen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, und die folgenden Meinungen zur Gangwahl sind meine Meinungen und sonst nichts. Ich bin kein Ingenieur.

Ich bin im Laufe der Jahre GTOs mit Übersetzungen von 2,56:1 bis 4,56:1 gefahren. Serienmäßige frühe GTOs mit Schaltung kamen normalerweise mit 3,55er-Zahnrädern, und Autos mit Automatikgetriebe hatten standardmäßig 3,36er-Zahnräder. Der 3,55er-Träger (4er-Serie) konnte Zahnräder von etwa 4,88 bis 3,36 aufnehmen. Die 3er-Serie-Träger konnten Zahnräder von 3,23 bis 2,51 aufnehmen. Ich habe festgestellt, dass die 3,55er-Zahnräder „damals“, als billiges Benzin und Straßenlärm zur Tagesordnung gehörten, in Ordnung waren ... der '66er lief normalerweise bei etwa 3200 U/min bei 70 mph ... genau im Leistungsbereich. Das Tempolimit lag damals bei 55. Das obere Ende war in Ordnung. Das untere Ende war großartig. Gutes „Allround“-Getriebe, damals.

Nun, 3200 U/min bei 70 sind verdammt hoch. Zu viel Lärm, zu viel Kraftstoff und bei einem Big-Block-Pontiac unnötig. Ich fuhr eine Weile einen 3,90er-Gang in einem '65er. Dieses Auto HASSTE die Autobahn. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 107 mph bei der Drehzahlgrenze. Es würde aber wirklich schnell dorthin gelangen. Ich tauschte diese 3,90er-Zahnräder 1990 gegen einen 3,36er-Zahnsatz (den höchsten Zahnsatz, den ich in meinem 4er-Träger fahren konnte) aus. Hat das Auto verändert. Jetzt liebt es 70 mph. Es fühlt sich fast genauso stark aus dem Loch an (kann immer noch nicht einhaken ... Reifenspuren pur), mein Kraftstoffverbrauch stieg stark an und mein Straßenlärm sank stark.

Ich hatte einen anderen '65er mit einem 3,23er-Gang und einem 4-Gang-Getriebe, und der 3,23er ist mein LIEBLINGS-Übersetzungsverhältnis für diese Autos. Es macht alles gut: beschleunigen, cruisen und Top-End. Ich fuhr einen '65er mit einem 2,56er-Gang. GROSSARTIGES Top-End, hundemäßig vom Start weg. Zu extrem. Ein Freund hatte einen 2,93er-Gang in seinem '67er. Das Auto schaltete bei 85-90 mph in den 2. Gang (Turbo 400). Wir haben eines Tages auf der Autobahn eine 427er '65er Corvette geraucht ... er fuhr 4,11er und war bei etwa 105 mph fertig. Der '67er würde mit Sicherheit 140 mph erreichen.

Ein anderer Freund hatte einen 4,88er-Gang, einen Dual-Quad-455er '66er. Wir brachen eines Tages die Radbolzen an den Hinterrädern, als wir auf die Autobahn fuhren. Er sprang drauf, und da waren wir. Das Auto würde Gummi legen, wenn man bei 65 mph im 4. Gang Gas gab. Beängstigend. Die Reisegeschwindigkeit betrug 55 mph. Bekam etwa 8 mpg bei 55!

Mein Cabrio '67 hat den serienmäßigen 3,36er-Zahnsatz. Ich wünschte, es hätte einen 3,23er. Es ist etwas geschäftiger bei Geschwindigkeit, als ich es mir wünschen würde. Ich schätze, ich werde alt ... ich fahre gerne mit 75 mph bei minimalem Straßenlärm und Kraftstoffverbrauch.

Heute gibt es viele Optionen mit Overdrives, Wandlern mit Drehmomentüberbrückungskupplung usw. Wenn Sie Ihren GTO modifizieren und ein 700R4-Getriebe oder einen 5- oder 6-Gang-Schalter hinzufügen möchten, können Sie einen 3,55er- oder 4,11er-Gang fahren und TROTZDEM mit hohen Geschwindigkeiten fahren. Wenn Sie so sind wie ich und Ihren originalen alten Goat nicht zerschneiden wollen, müssen Sie wählen, welches Übersetzungsverhältnis am besten zu IHREN Bedürfnissen passt.

Für diesen Typen sind es 3,23er.

Jeff
 
#2 · (Edited by Moderator)
Toller Beitrag!
Mein '65er hatte 3,90er drin, als ich ihn kaufte, und 13 Jahre lang verließ das Auto die Stadt nie, weil die Drehzahlen auf der Autobahn für mein Wohlbefinden einfach zu hoch waren. Er war schnell, keine Frage, und bei 35 Meilen pro Stunde konnte ich die Reifen zweimal innerhalb von etwa 10 Fuß in einer Sekunde zum Qualmen bringen. Einmal, als ich das Gaspedal durchtrat, und das zweite Mal, als ich das Gaspedal wegnahm, quietschten die Reifen wieder, als sie langsamer wurden.

Vor ein paar Jahren, nachdem meine Frau verstorben war, wollte ich den GTO unbedingt zu einigen anderen Shows außerhalb der Stadt fahren, also tauschte ich das Hinterachsgetriebe gegen die Werkseinstellung, die 3,55er. Ich konnte den Unterschied kaum glauben! Er fährt sich wie ein Traum und fühlt sich tatsächlich schneller an, da jeder Gang längere Beine zu haben scheint.

Ich denke, Pontiac hat von Anfang an einen großartigen Job gemacht, indem sie die richtigen Übersetzungen wählten, und ich wünschte, ich hätte das Verhältnis schon Jahre zuvor geändert.
 
#3 ·
Getriebeübersetzungen

Hallo,
danke Jeff für den Beitrag...Ich weiß, dass es viele Getriebeoptionen für den 67er gab und ob es das Safettrack hatte oder nicht. Zumindest in meinem Buch scheint es viele zu geben. Bestimmt der auf dem Achsrohr eingestempelte Hinterachscode die Getriebeübersetzung? Und wenn er ausgetauscht wurde, wäre er dann noch da? Ok, ich weiß, das klingt wie eine dumme Frage, aber ich möchte heute danach sehen.
Linda
 
#4 ·
Mein 67er hat 2,93er-Getriebe....schleppend beim Anfahren, tolles Top-End...nach heutigen Maßstäben fühlt es sich immer noch so an, als bräuchte es noch einen Gang (TH400)....Ich dachte an einen Satz 3,73 mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe..200r4 kann so gebaut werden, dass es einiges an Drehmoment aushält. Es ist auch ein einfacher Umbau....kürzere Aufnahme an der Antriebswelle...und ein Kit zur Anpassung des His/Hers.............Cooles Thema
 
#172 ·
Mein 67er hat 2,93er Gänge....schlecht beim Anfahren, tolles Top-End...nach heutigen Maßstäben fühlt es sich immer noch so an, als bräuchte es einen weiteren Gang (TH400)....Ich dachte an einen Satz 3,73 mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe..200r4 kann gebaut werden, um einiges an Drehmoment auszuhalten. Es ist auch ein einfacher Tausch....kürzere Aufnahme an der Antriebswelle..und ein Kit zur Anpassung des Seins/Ihrer.............Cooles Thema
mit 2,93 brauchst du einen weiteren Gang auf der Autobahn lol
 
#5 · (Edited by Moderator)
Danke, Leute. Ja, wir sind mit Wandlerüberbrückung und Overdrives verwöhnt worden. Das 200R4 und 700R4 scheinen die bevorzugte Wahl zu sein, vorausgesetzt, man fährt einen recht serienmäßigen Motor. Mein 3.36 '67er fühlt sich an, als bräuchte er noch einen Gang auf offener Straße. Aber in den 60er Jahren war der Kraftstoffverbrauch kein Problem.

Linda, ja, der Achscode ist auf der Hinterachse eingestanzt. Bei Ihrem Auto ist es eine Zwei-Buchstaben-Stempelung auf dem rechten Achsrohr, mit Blick nach hinten. Die Codes beginnen mit einem W für Standard-Differentiale und einem Y für Safety-Trac (Posi)-Einheiten. Ihrer sollte ein WG oder ein YG für 3.36 sein, wenn es die Standardübersetzung ist. Sie haben WB/YB=2.56, WC/YC=2.78, WD/YD=2.93, WF/YF=3.23, WG/YG=3.36, WH/YH=3.55, WE/YE=3.08 und WK/YK für die 3.90er-Übersetzungen.

Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob die Zahnräder gewechselt wurden, ist, die hintere Abdeckung zu entfernen und sich die Zahlen auf den Zahnrädern anzusehen, die die Anzahl der Zähne angeben, oder die Zähne am Ring und am Ritzel zu zählen. Ich habe diese Zahlen auch, falls Sie sie benötigen. Ich denke, in der heutigen Zeit, mit der Menge an Drehmoment und Leistung, die ein Poncho-Motor hat, sind kurze Gänge wie die 3.90 usw. für die meisten Fahrer nicht erforderlich. Diese Gänge sind besser für hochdrehende, drehmomentschwache, leistungsstarke Kleinblockmotoren geeignet.

Viel Glück bei Ihrer Suche. Für mich ist das der Spaß an diesem Hobby!

Jeff
 
#7 ·
Das Verhältnis kann auch recht gut geschätzt werden, indem man das Auto anhebt und die Hinterräder dreht. Zählen Sie die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle, die benötigt werden, um den Reifen eine volle Umdrehung zu drehen. Das gilt für ein Posi-Hinterachse, wenn Sie ein 1-Rad-Wunder haben, heben Sie nur einen Reifen vom Boden ab und drehen Sie dann dieses 1 Rad 2 volle Umdrehungen und zählen Sie die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle für die Übersetzung. Meine Antriebswelle dreht sich 3 und etwas mehr als eine halbe Umdrehung für jedes Mal, wenn sich die Reifen einmal für ein 3,55-Verhältnis drehen.
 
#8 ·
Hallo. Ich eröffne einen neuen Thread, weil ich keinen anderen Thread kapern wollte, in dem dieses Thema aufkam: Getriebeübersetzungen. Ich habe mit meinen "Rennsport"-Tagen geprahlt, und Getriebeübersetzungen wurden erwähnt. Im Folgenden finden Sie einige Informationen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, und die folgenden Meinungen zur Getriebewahl sind meine Meinungen und sonst nichts. Ich bin kein Ingenieur. Ich bin im Laufe der Jahre GTOs mit Übersetzungen von 2,56:1 bis 4,56:1 gefahren. Serienmäßige frühe GTOs mit Schaltgetriebe kamen normalerweise mit 3,55er-Getrieben, und Automatikautos hatten standardmäßig 3,36er-Getriebe. Der 3,55 (4-Serie)-Träger konnte Getriebe von etwa 4,88 bis 3,36 aufnehmen. Die 3er-Serie-Träger konnten Getriebe von 3,23 bis 2,51 aufnehmen. Ich stellte fest, dass "damals", als billiges Benzin und Straßenlärm zur Tagesordnung gehörten, die 3,55er-Getriebe in Ordnung waren... der '66er neigte dazu, bei 70 Meilen pro Stunde etwa 3200 U/min zu fahren... genau im Leistungsbereich. Die Geschwindigkeitsbegrenzung lag damals bei 55. Die Höchstgeschwindigkeit war ok. Das untere Ende war großartig. Gutes "Allround"-Getriebe, damals. Jetzt sind 3200 U/min bei 70 zu verdammt hoch. Zu viel Lärm, zu viel Kraftstoff und bei einem Big-Block-Pontiac unnötig. Ich fuhr eine Weile ein 3,90er-Getriebe in einem '65er. Dieses Auto HASSTE die Autobahn. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 107 Meilen pro Stunde bei Drehzahlbegrenzung. Es würde aber sehr schnell dorthin gelangen. Ich tauschte diese 3,90er-Getriebe 1990 gegen einen 3,36er-Getriebesatz (den höchsten Getriebesatz, den ich in meinem 4er-Träger fahren konnte) aus. Veränderte das Auto. Jetzt liebt es 70 Meilen pro Stunde. Es fühlt sich fast genauso stark aus dem Loch an (kann immer noch nicht einhaken... Reifenqualm pur), mein Kraftstoffverbrauch stieg stark an und mein Straßenlärm sank stark. Ich hatte einen anderen '65er mit einem 3,23er-Getriebe und einem 4-Gang-Getriebe, und das 3,23er ist mein LIEBLINGS-Getriebeübersetzung für diese Autos. Es macht alles gut: Beschleunigen, Cruisen und Höchstgeschwindigkeit. Ich fuhr einen '65er mit einem 2,56er-Getriebe. GROSSE Höchstgeschwindigkeit, hundemäßig schlecht aus dem Stand. Zu extrem. Ein Freund hatte ein 2,93er-Getriebe in seinem '67er. Das Auto schaltete bei 85-90 Meilen pro Stunde in den 2. Gang (Turbo 400). Wir rauchten eines Tages auf der Autobahn eine 427er '65er Corvette... er fuhr 4,11er und war bei etwa 105 Meilen pro Stunde fertig. Der '67er würde mit Sicherheit 140 Meilen pro Stunde erreichen. Ein anderer Freund hatte einen 4,88er-Getriebe, Dual-Quad-455 '66er. Wir brachen eines Tages die Radbolzen an den Hinterrädern, als wir auf die Autobahn fuhren. Er sprang drauf, und da waren wir. Das Auto würde Gummi legen, wenn man bei 65 Meilen pro Stunde im 4. Gang Gas gab. Beängstigend. Die Reisegeschwindigkeit betrug 55 Meilen pro Stunde. Bekam etwa 8 mpg bei 55! Mein Cabrio '67 hat den serienmäßigen 3,36er-Getriebesatz. Ich wünschte, es hätte einen 3,23er. Es ist ein bisschen geschäftiger bei Geschwindigkeit, als ich es mir wünschen würde. Ich schätze, ich werde alt... Ich fahre gerne mit 75 Meilen pro Stunde bei minimalem Straßenlärm und Kraftstoffverbrauch. Heute gibt es viele Optionen mit Overdrives, Lock-up-Wandlern usw. Wenn Sie Ihren GTO modifizieren und ein 700R4-Getriebe hinzufügen oder einen 5- oder 6-Gang-Schalter hinzufügen möchten, können Sie ein 3,55er- oder 4,11er-Getriebe fahren und TROTZDEM mit hohen Geschwindigkeiten fahren. Wenn Sie so sind wie ich und Ihren alten Ziegenbock nicht zerschneiden wollen, müssen Sie wählen, welche Getriebeübersetzung am besten zu IHREN Bedürfnissen passt. Für diesen Typen sind es 3,23er. Jeff
Ich hatte 513er in meinem 67er Camaro. Ich konnte ihn im 1. und 2. Gang zum Wheelie bringen
 
  • Like
Reactions: ponchonlefty
#9 ·
Danke Leute, ich habe das gleiche innere Dilemma. Der 65er hatte ursprünglich 3:90er wie Rukees, aber die sind schon vor einigen Besitzern lange weg und jetzt hat er ein falsches Heck von 1971 mit 3:23ern. Ich suche also immer noch nach einem 65er Heck und überlege, welches Verhältnis ich mit dem 421 verwenden soll. Geetoguy hat Recht, wir sind keine Kinder mehr und Benzin kostet keine 0,35 Dollar pro Gallone, also fallen 3:90er weg. Ich überlege, ob ich 3:55er oder 3:73er nehmen soll. Irgendjemand, der 3:73er fährt? Gedanken?
Mike
 
#20 ·
Danke Leute, ich hatte das gleiche innere Dilemma. Der 65er hatte ursprünglich 3:90er wie Rukees, aber die sind schon vor einigen Besitzern lange weg und jetzt hat er ein falsches Heck von 1971 mit 3:23ern. Ich suche also immer noch nach einem 65er Heck und überlege, welches Verhältnis ich mit dem 421 verwenden soll. Geetoguy hat Recht, wir sind keine Kinder mehr und Benzin kostet keine 0,35 Dollar pro Gallone, also fallen 3:90er weg. Ich überlege, ob ich 3:55er oder 3:73er nehmen soll. Läuft jemand mit 3:73ern? Gedanken? Mike
Die 3:55er sollten gut mit einem 421 funktionieren. Sie haben viel Drehmoment erzeugt
 
#10 ·
Der Grund, warum ich gefragt habe...

Der Grund, warum ich diese Frage gestellt habe, ist, dass der Vorbesitzer, glaube ich, 4.11 (stimmt das?) Zahnräder eingebaut hat und es sich so anfühlt, als ob es auf der Autobahn 2-3 weitere Gänge bräuchte. In der Stadt ist es großartig, aber ich möchte es wieder auf den Originalzustand zurücksetzen, damit ich diesen Sommer cruisen kann.
Danke für all eure Beiträge!
Linda
 
#11 ·
4.10er-Getriebe sind zu steif zum Cruisen....ungefähr 3000 U/min, um 55 zu fahren. Sie verkürzen die Lebensdauer Ihres Motors und haben keinen Spaß an der Fahrt.....3.55 ist wahrscheinlich ein gutes Verhältnis. "Fragen Sie Ihren Arzt, ob 4.10er für Sie geeignet sind".......wenn ich diesen Werbespruch nie wieder höre ......................:rolleyes:
 
#12 ·
VettenGoat: Meiner Meinung nach, besonders bei einem 421, würde ich ein "jahrgerechtes" Hinterrad für Ihr Auto besorgen und ein 3,23er oder 3,36er Getriebe fahren. Ein 3,55er Getriebe mit einem 421 wäre in der Stadt sicherlich großartig, aber auf der Autobahn wären Sie ausgedreht, mit kürzerer Motorlebensdauer, höheren Motortemperaturen, mehr Fahrgeräuschen und geringerem Kraftstoffverbrauch. Der 421 hat genug Drehmoment, um ein wirklich langes Getriebe wie ein 2,93 oder ein 3,08 zu fahren und trotzdem keinen Grip zu bekommen! Ich würde vorschlagen, eine Probefahrt zu machen oder ein Auto mit 3,73er oder 3,55er Getriebe zu fahren und zu sehen, wie es Ihnen gefällt. Bei mir war es toll, als ich 19 war, aber jetzt setze ich mich gerne ins Auto und FAHRE IRGENDWO HIN!!! Was 5,13er Getriebe angeht, ja, ich habe eines Tages einen Typen in einem weißen '67 Camaro gesehen, der die Vorderräder etwa 18 Zoll aus einer Ampel auf dem San Leandro Blvd. hochzog. Unnötig zu sagen, ich bin DIESEM Chevy nicht einmal ein Rennen gefahren!!!! Jeff
 
#13 ·
Die Größe des Motors ändert die Drehzahl nicht. Ich habe 3,55er mit einem 4-Gang-Getriebe und es fährt problemlos über die Interstate. Ich habe sogar ein Bemmer-ähnliches Ding bis etwa 125 gefahren und es zog immer noch stark davon. Ich fahre das Auto im ganzen Bundesstaat und es cruist fantastisch auf der Autobahn. Ein niedrigeres Verhältnis würde eine bessere Laufleistung bringen, aber wer fährt seinen klassischen GTO schon wegen des Gasverbrauchs?? :D
 
#15 ·
Die Größe des Motors ändert die RPMs nicht. Ich habe 3,55er mit einem 4-Gang und es geht problemlos über die Interstate. Ich habe sogar ein Bemmer-ähnliches Ding bis etwa 125 hochgejagt und es zog immer noch stark weg. Ich fahre das Auto im ganzen Bundesstaat und es cruist fantastisch auf der Autobahn. Ein niedrigeres # Verhältnis würde eine bessere Laufleistung bringen, aber wer fährt seinen klassischen GTO wegen der Gasleistung?? :D
Ich versuche, diese Getriebeübersetzungs-Sache herauszufinden, Rukee. Wenn ich 70 Meilen pro Stunde auf der Autobahn fahre, liegt mein 400 Kubikzoll Motor bei etwa 3200 U/min. Ist das ähnlich wie in deiner obigen Geschichte und, wenn du dich traust, zu raten, was für eine Art von Gängen fahre ich?
 
#14 ·
Du hast Recht mit der Drehzahl, Rukee. Aber ein 421er dreht niedriger als ein 389er und entwickelt mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen. Während 3,55 die Standardübersetzung für einen 389er-Schaltgetriebe-3400-Pfund-GTO ist, scheint die übliche Übersetzung für einen großen Pontiac mit einem 421er und Schaltgetriebe 3,42 oder 3,36 zu sein. 3,55 galt damals als die beste "Allround-Übersetzung" im GTO....... Wie du hatte ich 3,90 hinten, bis ich so langbeinig wie möglich ging: 3,36. Ich bereue nichts!!!!!!
 
#23 ·
Als mein Vater GTO ein Monster war,
Er hatte ein 4.88 Hinterachse :party:
Meinst du 3.08? Oder 3.90? Ich habe noch nie etwas Höheres als ein 4.56-Verhältnis für ein Standard-GTO-Hinterachse gesehen, und das Ding würde nur beim Herumfahren in der Stadt mit 4.88ern schreien, es wäre nie in der Lage, auf der Autobahn zu fahren, ohne eine Overdrive-Einheit, es sei denn, es hätte unglaublich riesige, hohe Reifen oder so etwas. Ganz zu schweigen davon, dass niemand, den ich finden kann, einen 4.88 anbietet.
 
#24 · (Edited)
Ja, ich bin sicher, mein Vater hatte einen 4.88 haha

Aber ja, er sagte, es sei eine schlechte Idee, da die Drehzahl in den roten Bereich ging und ihn verrückt machte.
Deshalb wurde es schnell entfernt.

Übrigens, wofür steht "std"... bezogen auf GTO-Hinterachsen lol
 
#26 ·
Der einzige GTO mit 4,88er Übersetzung, den ich persönlich erlebt habe, war der '66er meines Freundes. Er baute die Zahnräder in eine 12-Schrauben-Einheit ein, die wir aus einem roten 1970er 455 4-Gang-GTO ausbauten, für den wir 175 Dollar bezahlt hatten (die Zündkontakte hatten sich geschlossen). Er justierte die Verweilzeit und fuhr damit nach Hause. Wir begannen, das Auto zu zerlegen und die Teile zu verwenden, um seinen '66er neu zu machen. Damals (1980) hatten wir KEINE Ahnung, dass der '70er extrem selten war (etwa 108 455HO 4-Gang-Autos insgesamt gebaut), sonst hätten wir ihn nicht ausgeschlachtet. Er war rot mit einer Innenausstattung aus Pergament und war ziemlich sauber. Ich habe noch nie etwas Steileres als eine 4,11er Übersetzung in einem serienmäßigen, frühen A-Body-10-Schrauben-Gehäuse/Träger gesehen, obwohl der Ram Air 1 im Jahr 1967 eine 4,33er Übersetzung serienmäßig in seinem 10-Schrauben-Hinterachse hatte.
Jeff
 
#63 ·
Der einzige GTO mit 4,88er-Getriebe, den ich persönlich erlebt habe, war der '66er meines Freundes. Er baute die Zahnräder in eine 12-Schrauben-Einheit ein, die wir aus einem roten 1970er 455 4-Gang-GTO holten, für den wir 175 Dollar bezahlten. (Die Zündpunkte hatten sich geschlossen). Er justierte die Verweilzeit und fuhr damit nach Hause. Wir begannen, das Auto zu strippen und die Teile zu verwenden, um seinen '66er neu zu machen. Damals (1980) hatten wir KEINE Ahnung, dass der '70er extrem selten war (etwa 108 455HO 4-Gang-Autos insgesamt gebaut), sonst hätten wir ihn nicht zerlegt. Er war rot mit einer Innenausstattung aus Pergament und war ziemlich sauber. Ich habe noch nie etwas Steileres als ein 4,11er-Getriebe in einem serienmäßigen, frühen A-Body-10-Schrauben-Gehäuse/Träger gesehen, obwohl der Ram Air 1 im Jahr 1967 serienmäßig ein 4,33er-Getriebe in seinem 10-Schrauben-Hinterachse hatte.
Jeff
Vor Jahren hatte ich einen 65er mit der 'Händler-Option' 4:33er-Getriebe. Sie fuhr nur 95 mph @5000 U/min (wenn ich mich recht erinnere), aber man konnte den Dollar nicht vom Armaturenbrett nehmen!. Das Auto ist schon lange weg, aber die Zahnräder sind heute in einem Schrank in meiner Garage
 
#28 · (Edited)
Ich bin sehr daran interessiert, herauszufinden, was mein Heck ist.

UltimateGTO.com sagt, dass mein 70er (455) mit einer 12-Bolzen-Achse 3,07 (Standard) oder 3,31 (optional) haben sollte. Mein GTO ist komplett original und alles, was ich weiß, ist, dass er ziemlich niedrig übersetzt ist. Wenn ich auf die Autobahn fahre, scheint es mir, als ob ich immer noch im zweiten Gang bin, wenn ich 55-60 MPH erreiche. Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber 3,31 sind keine sehr niedrigen Gänge, oder?

Ich konnte meine Quelle nicht finden, aber ich erinnere mich, dass ich Informationen über ein Schild oder so etwas gelesen habe, das ich an der Außenseite meines Hecks finden können sollte. Weiß jemand etwas darüber?

Dale,
 
#29 ·
Die Abdeckung auf der Rückseite hat möglicherweise ein Etikett. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, sollte sich am äußeren Rand des Ringrads ein # befinden, das die Übersetzung angibt. Oder Sie können die Anzahl der Zähne sowohl im Ringrad als auch im Ritzel zählen und das Ritzel durch das Ringrad dividieren.
Oder wie ich oben vorgeschlagen habe, heben Sie das Hinterrad vom Boden ab, drehen Sie die Reifen einmal komplett (wenn es sich um eine Posi-Einheit handelt) und zählen Sie, wie oft sich die Antriebswelle dreht, und das ist Ihre Übersetzung. Wenn Sie eine 3,31 haben, dreht sich die Antriebswelle 3 und fast eine halbe Umdrehung für jede Umdrehung des Reifens.
 
#30 ·
Die Abdeckung auf der Rückseite hat möglicherweise ein Etikett. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, sollte sich eine # am äußeren Rand des Zahnkranzes befinden, die das Verhältnis angibt. Oder Sie könnten die Anzahl der Zähne sowohl im Zahnkranz als auch im Ritzel zählen und das Ritzel durch den Zahnkranz dividieren.
Oder wie ich oben vorgeschlagen habe, heben Sie das Hinterrad vom Boden ab, drehen Sie die Reifen eine volle Umdrehung (wenn es sich um eine Posi-Einheit handelt) und zählen Sie die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle, und das ist Ihr Verhältnis. Wenn Sie ein 3,31 haben, dreht sich die Antriebswelle 3 und fast eine halbe Umdrehung für jede Umdrehung des Reifens.
Rukees einfache Methodik oben hat bei mir funktioniert, um festzustellen, dass ich ein 3,90-Übersetzungsverhältnis hatte.
 
#34 · (Edited)
Ich würde erwarten, etwa 300-400 Dollar zu zahlen, einschließlich Teile und Arbeitskosten, je nachdem, für welche Zahnradsatz Sie sich entscheiden. Sie können brandneue Zahnräder ab 227 Dollar kaufen. Ich habe mir die Richmans selbst gekauft, obwohl die, die ich gekauft habe, nicht sagten: "Richmond Gear wird für leise Anwendungen nicht empfohlen." wie diese es tun, meine laufen leise.
Autoteile: YG GM8.2-355 - Hochleistungs-Yukon-Ring- und Ritzel-Getriebesatz für GM 8.2 im Verhältnis 3.55. Yukon verwendet ausschließlich 8620 Stahl in allen Ring- und Ritzel-Sätzen für hohe Festigkeit und lange Lebensdauer. Sie verwenden die neuesten Designs und Fertigungstechniken
Autoteile: RG 49-0015 - Richmond Gear Ring- und Ritzel-Getriebesatz für GM 8.2 im Verhältnis 3.55. Richmond Gear ist seit langem eine feste Größe auf dem Performance-Getriebemarkt mit Produkten, die auf den Rennsport ausgerichtet sind. Ihre Zahnräder sind stark genug, um
Vielen Dank Rukee. Ich werde den oben beschriebenen Teilelieferanten untersuchen. Übrigens, bei der Bestimmung meiner aktuellen Übersetzung gemäß Ihrer Methodik habe ich auch bestätigt, dass meine Ziege eine Posi-Traktion hat.
 
#35 ·
Hallo, ich habe eine 68er Ziege, die ich in Mid-Michigan gekauft habe, und ich versuche herauszufinden, welche Ausrüstung darin enthalten ist. Ich habe Ihre Antwort gelesen und bin mit einer Drahtbürste rausgegangen, konnte aber die W/Y-Bezeichnung nicht finden. Ist sie in der Nähe des Differentialgetriebes oder weiter außen?
 
#36 ·
Hallo, ich habe eine 68er Ziege, die ich in Mid-Michigan gekauft habe, und ich versuche herauszufinden, welches Getriebe darin verbaut ist. Ich habe Ihre Antwort gelesen und bin mit einer Drahtbürste rausgegangen, konnte aber die W/Y-Bezeichnung nicht finden. Ist sie in der Nähe des Differentialgehäuses oder weiter außen?

Danke,

CJD
Willkommen in den Foren.
Wie oben beschrieben, um Ihr Hinterachsübersetzungsverhältnis zu ermitteln, heben Sie das Heck vom Boden an und drehen Sie die Reifen einmal komplett (für eine Posi-Einheit), zählen Sie die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle, um die Reifen eine volle Umdrehung rollen zu lassen. Wenn sich nur ein Reifen dreht (offenes Hinterachsdifferential), blockieren Sie das eine Rad und drehen Sie den einen Reifen zwei volle Umdrehungen und zählen Sie erneut die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle für Ihr Verhältnis. Wenn Sie ein 3,90er-Getriebe hätten, würde sich die Antriebswelle fast 4 volle Umdrehungen drehen (um genau zu sein 3,9 Mal), wenn Sie ein 2,73er-Verhältnis hätten, würde sich die Antriebswelle 2 und fast dreiviertel Umdrehungen für jede Umdrehung der Reifen drehen. Es ist eine sehr effektive Methode, um Ihr Verhältnis zu ermitteln.